Aktuelle Informationen
Stand: 07.01.2021, 10:00 Uhr
Aktuelle Informationen für den Schulbetrieb an der Fridtjof-Nansen-Schule
Aufhebung der Präsenzpflicht ab Montag, 11.01.2021
Wie Sie dem Ministerschreiben entnehmen können, wird die Präsenzpflicht bis zum 31.01.2021 aufgehoben.
Bitte teilen Sie der Klassenlehrkraft Ihres Kindes bis Freitag, 08.01.2021 um 10:00 Uhr mit diesem Formular mit, ob ihr Kind zur Schule kommen wird oder nicht.
Bitte unterstützen Sie die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus und schicken Sie Ihr Kind nur dann zur Schule, wenn Sie es zu Hause nicht betreuen können.
Ein Informationsblatt, was zu tun ist, sollte ihr Kind krank sein, können Sie hier herunterladen.
Maskenpflicht für Lehrkräfte
Das Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt hat Stufe 2 "eingeschränkter Regelbetrieb" für die Schulen im Stadtgebiet ausgelöst.
Für Grundschulen bedeutet dies, dass alle Lehrkräfte, die in verschiedenen Lerngruppen eingesetzt sind, während des Unterrichts eine MNB tragen müssen.
Aktuelle Informationen über die Regelungen ab dem 02.11.2020
Auch für Schulen wurden die Regeln ab dem 02.11.2020 verschärft, so dass ab Montag an der Fridtjof-Nansen-Schule folgende Neuerungen gelten:
1. Unterrichtsgänge finden nicht statt.
2. Schwimmunterricht findet nicht statt (stattdessen findet Sportunterricht gemäß dem aktuellen Hygieneplan statt).
3. AGs finden nicht statt.
4. Im jahrgangsgemischten Religionsunterricht wird Abstand zwischen den Schülergruppen eingehalten. Es gibt eine feste Sitzordnung. Darüber hinaus ist das Tragen einer MNB für Schüler und Lehrer erforderlich.
Aktueller Hygieneplan an der Schule
Aktuell gilt folgender Hygieneplan, welchem Sie alle notwendigen Informationen entnehmen können.
Hervorheben möchten wir, dass, unabhängig von den Außentemperaturen, spätestens alle 20 Minuten für mindestens 5 Minuten eine komplette Lüftung des Klassenraums stattfindet. Bitte achten Sie auf entsprechend warme Kleidung.
Frühbetreuung ab dem 19.10.2020
Wir freuen uns, dass die Frühbetreuung der AWO Soziale Dienste GmbH für seitens der berufstätigen Eltern verbindlich angemeldete Kinder ab Montag, 19.10.2020 wieder stattfinden kann.
Maskenpflicht
Ab dem 17.08.2020 muss auf dem Schulgelände von allen Personen ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
Downloads
Den aktuellen Hygieneplan können Sie hier herunterladen.
Ein Informationsblatt, was zu tun ist, sollte ihr Kind krank sein, können Sie hier herunterladen.
Den Elternbrief des Hessischen Kultusministers zum Schuljahresstart 2020/2021 können Sie hier herunterladen.
Einen Elternflyer des Gesundheitsamts Frankfurt können Sie hier herunterladen.
Rückkehr aus Risikogebieten
Sollten Schüler innerhalb der letzten 14 Tage aus einem vom Robert-Koch-Institut ausgewiesenen Risiko-Gebiet nach Deutschland eingereist sein, bringen diese bitte am ersten Schultag das Ergebnis eines Corona-Tests mit ärztlichem Attest in Deutsch oder Englisch mit, welches bestätigt, dass keine Hinweise auf eine Covid-19 Erkrankung vorliegen. Sollte ein solcher Test nicht vorliegen oder Sie Zweifel haben, ob ein Schüler die Schule besuchen kann, kontaktieren Sie bitte das Gesundheitsamt Frankfurt.
Risikogebiete gemäß Robert-Koch-Institut
Gesundheitsamt Frankfurt
Informationen für Reiserückkehrer des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration
Änderungsverlauf:
12.08.2020, 15:25 Uhr: Hygieneplan aktualisiert und zum Download bereitgestellt.
13.08.2020, 10:30 Uhr: Hygieneplan aktualisiert.
13.08.2020, 10:30 Uhr: Informationen zur Frühbetreuung ergänzt.
13.08.2020, 10:30 Uhr: Informationsblatt zum Umgang mit Erkrankgungen zum Download bereitgestellt.
13.08.2020, 14:40 Uhr: Elternbrief des Hessischen Kultusministers zum Download bereitgestellt.
15.08.2020, 21:30 Uhr: Informationen für Reiserückkehrer veröffentlicht.
17.08.2020, 19:45 Uhr: Unterrichtszeiten für den 17.08.2020 entfernt.
21.08.2020, 14:45 Uhr: Informationen für die Woche vom 24.08. - 28.08.2020 veröffentlicht
21.08.2020, 14:45 Uhr: Informationsbrief der Schulleitung zum Unterricht vom 24.08. - 28.08.2020 zum Download bereitgestellt.
25.08.2020, 17:20 Uhr: Informationsbrief der Schulleitung zum Unterricht vom 24.08. - 28.08.2020 entfernt (wurde an alle Schüler verteilt)
25.08.2020, 17:20 Uhr: Elternflyer des Gesundheitsamts Frankfurt zum Download bereitgestellt.
28.08.2020, 17:00 Uhr: Informationen zum Unterricht vom 24.08. - 28.08.2020 entfernt.
28.08.2020, 17:00 Uhr: Informationen zum Unterricht ab dem 31.08.2020 veröffentlicht.
29.08.2020, 13:15 Uhr: Informationen zum Unterricht ab dem 31.08.2020 entfernt.
29.08.2020, 13:15 Uhr: Informationen zur Frühbetreuung ab dem 19.10.2020 veröffentlicht.
17.10.2020, 06:15 Uhr: Hygieneplan 6.0 aktualisiert und zum Download bereitgestellt.
17.10.2020, 06:15 Uhr: Informationsblatt zum Umgang mit Erkrankgungen (aktualisierte Fassung) zum Download bereitgestellt.
19.10.2020, 15:00 Uhr: Aktuelle Informationen zum Lüften ergänzt.
30.10.2020, 13:55 Uhr: Aktuelle Informationen zum 02.11.2020 veröffentlicht.
02.11.2020, 08:00 Uhr: Informationen zur Maskenpflicht für Lehrkräfte veröffentlicht.
14.12.2020, 07:55 Uhr: Informationen zur Aufhebung der Präsenzpflicht ab dem 16.12.2020
06.01.2021, 17:10 Uhr: Nicht mehr aktuelle Informationen wurden entfernt.
07.01.2021, 10:00 Uhr: Informationen und Formulare für den 11.01.2021 zum Download bereitgestellt.
Baumaßnahmen an der Fridtjof-Nansen-Schule
Januar 2021:
Auch im Jahr 2020 wurden die Baumaßnahmen an der Fridtjof-Nansen-Schule fortgesetzt.
Ein Meilenstein war die Einweihung der neuen Holzmodule im Sommer. Diese werden von der ESB und für den Unterricht genutzt.
Auch am Grundschulgebäude wurde weitergearbeitet. In den Klassenräumen werden Lüftungsanlagen installiert, welche voraussichtlich im Jahr 2021 in Betrieb gehen können. Neue Fenster wurden eingebaut und auch die Zugangstüren zum Gebäude wurden erneuert.
Nachdem das Dach fertiggestellt wurde, konnte noch vor den Weihnachtsferien das Gerüst entfernt werden. Im Jahr 2021 wird es mit dem Innenausbau weitergehen.



Oktober 2019:
Seit den Sommerferien hat sich vieles getan. Nachdem die neuen Holzmodule der Pavillon Anlage mit Hilfe eines Krans aufgebaut wurden sind der Innenausbau und einige Restarbeiten an der Außenhülle in vollem Gange.
Das Grundschulgebäude hat bereits die neue Fassade aus Holzelementen erhalten, welche seit den Sommerferien montiert wurde.
Durch den Fortschritt der Baumaßnahmen konnte der Bauzaun an einigen Stellen enger an die Baustelle rücken, wodurch auf dem Schulhof wieder mehr Platz herrscht.
Die Baumaßnahmen werden uns noch einige Zeit begleiten, auch wenn an den Häusern bereits sehr große Fortschritte zu erkennen sind.


Juli 2019:
Nachdem die Gerüste um das Haus schnell gestellt waren, geht es nun mit großen Schritten weiter vorwärts.
Es wurde damit begonnen, die Stahlelemente am Grundschulgebäude zu montieren. Sie dienen als Halterung für die neue Fassade. Hierfür wird ein großer Kran auf dem Schulhof benötigt.
Durch den Kran und die hierfür nötigen Absperrungen steht zwar ein kleiner Teil des Schulhofes während der Pausen nicht mehr zur Verfügung, dafür können die Schüler aber einen Kran aus nächster Nähe bei der Arbeit sehen. Dank des großzügigen Schulhofs und der mit einem Spielgerüst in diesem Jahr neu gestalteten Fläche hinter der Turnhalle stehen den Schülern weiterhin ausreichend Flächen zum Spielen zur Verfügung, die gut angenommen werden.
Zu Beginn der Sommerferien ist noch ein zweiter, mobiler Kran auf dem Schulhof angekommen. Er wird benötigt, um die neue Pavillon Anlage zu errichten.
Im Moment geht es schnell voran und wir sind alle gespannt, wie sich die Gebäude der Fridtjof-Nansen-Schule nach den Sommerferien präsentieren.


April 2019:
Um dem Bedarf durch steigende Schülerzahlen Rechnung zu tragen, finden zurzeit Baumaßnahmen an der Fridtjof-Nansen-Schule statt.
Die alten Container auf dem Schulhof wurden bereits fachgerecht abgebaut und entsorgt. An ihren Platz wird in den kommenden Monaten eine moderne zweigeschossige Pavillon Anlage treten. Die Pavillons sind mit Holz verkleidet und werden sich so gut in das Grün der Umgebung einfügen.
Das Grundschulgebäude erhält in den kommenden Monaten eine neue Außenfassade. Die neue Fassade wird das Gebäude energetisch ertüchtigen und durch die Sichtelemente aus Holz eine optische Brücke zu der neuen Pavillon Anlage schlagen.
Im Frühjahr 2019 wurde am Grundschulgebäude bereits das Gerüst aufgestellt. Nachdem im Vorfeld viele wichtige Arbeiten, wie zum Beispiel die Montage der neuen Fluchttreppen, durchgeführt wurden, beginnen in den kommenden Wochen auch die sichtbaren Arbeiten an der Fassade.
Über aktuelle Entwicklungen halten wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.
